Ein Leben mit dem Bedarf einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung unabhängig von stationären Wohnheimen? Seit August 2011 gibt es in Völklingen eine kleine Wohngemeinschaft, in der Menschen mit…
weiterlesen...selbst bestimmt leben
Ein Leben mit dem Bedarf einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung unabhängig von stationären Wohnheimen? Seit August 2011 gibt es in Völklingen eine kleine Wohngemeinschaft, in der Menschen mit…
weiterlesen...Schon ein halbes Jahr leben Johannes Rowe und Heiko Herzog, (zwei junge Männer mit Behinderung) zusammen mit Karola Kern und Tara Starcke (zwei nicht behinderte…
weiterlesen...Der Deutsche Bundestag möge ein Bundesteilhabegesetz beschließen, welches die Bestimmungen der UN-Behindertenrechtskonvention beachtet. Insbesondere ist Menschen mit Behinderung ausdrücklich eine unabhängige Lebensführung zu garantieren (Art….
weiterlesen...Nach dem derzeitigen Entwurfsstand des Teilhabegesetz und des Pflegestärkungsgesetz III könnten Menschen mit Behinderung in inklusiven Wohngemeinschaften ihren Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung verlieren. Rudi…
weiterlesen...Aus den Überlegungen der bisherigen Eltern-Treffen wurden im Juni 2014 die ersten „Konzeptionellen Grundsätze“ erstellt und im Juni 2016 überarbeitet. Die Konzeption wird sich an…
weiterlesen...Das Leben in „freier Wildbahn“ ist nach wie vor keine Selbstverständlichkeit. Noch immer herrscht in Deutschland die auf Einrichtungen bezogene Hilfe vor, werden Menschen aufgrund…
weiterlesen...