Es ist Zeit, für das, was war, danke zu sagen,
damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt.
Liebe Unterstützer:innen, es ist an der Zeit, Ihnen allen zu danken für dieses unglaublich großartige Engagement von so vielen Menschen, durch das dem Projekt IwoK ein guter Start ermöglicht wird. Danke für alle Unterstützung, die Sie uns bisher auf unterschiedlichste Weise zukommen ließen.
Es freut uns sehr, dass wir durch Ihren Beistand die Wohnung für unsere Töchter Annika, Constanze, Evelyn und Julika mit den für sie geeigneten Möbeln einrichten können. Inzwischen ist fast alles, was sie für den eigenen Haushalt benötigen, über die von der Aktion-MainHerz initiierte Wunschliste bei Amazon eingetroffen und die Gemeinschaftsräume werden demnächst durch die gespendeten Strahler noch heller.
Sobald die vom Verein #Herzmensch finanzierte Küche aufgebaut wurde, werden wir – wenn es die aktuelle Lage dann zulässt – gemeinsam die Pakete auspacken und die Küchenutensilien – Topf für Topf, Tasse für Tasse, Gabel für Gabel, alles miteinander – Stück für Stück verstauen und ein weiteres Mal die Großzügigkeit der Spender schätzen. Wir freuen uns sehr auf diesen Tag.
Ohne Sie, ohne Euch alle hätten wir das nie geschafft. Jeder von Ihnen hat entscheidend zu dem Projekt beigetragen. Deshalb sagen wir – auch im Namen unserer Töchter Annika, Constanze, Evelyn und Julika – ganz herzlichen Dank für die bisherige und künftige Unterstützung.
Sehr geehrte Frau Rosenberger,
eine neue Wohnung einzurichten für die Wohngemeinschaft der Frauen macht Freude. Ich habe vor Weihnachten bei Aktion Main Herz auch eine Spende gemacht. Mit einem guten Gefühl.
Leider musste ich gerade lesen, dass die Spenden bei Amazon eingelöst. Das ist nach meiner Meinung nicht der richtige Partner für ein inklusives Wohnprojekt. Ein Konzern, der hier in Deutschland keine Steuern und die die regionalen Strukturen zerstört, darf nicht unterstützt werden. Hier muss regional eingekauft werden. Bitte über denken Sie ihr Konzept und überprüfen sie, ob es möglich ist mit regionalen Partnern auch über Online Handel zusammen zuarbeiten. Es fängt bei Möbelhäusern an und geht bis zu Haushaltswaren etc. Dazu ist Miltenberg ein Fair-Trade Landkreis. Ich hoffe von ihnen darüber Informationen zu erhalten. Mit freundlichen Grüßen Alexandra Nickel
Guten Tag Frau Nickel,
Ihre Bedenken kann ich nachvollziehen und möchte ein paar erklärende Worte dazu schreiben.
Aktion Main-Herz hatte für unser Projekt eine Wunschliste bei Amazon erstellt, über die Förderer unseres Projekts einzelne Produkte für die Ausstattung der Küche einkaufen und den Bewohnerinnen zukommen lassen konnten. In Anbetracht des Aufwandes, die komplette Wohnung für die Bewohnerinnen – gerade in der aktuell schwierigen Situation – einzurichten, waren und sind wir für jede Unterstützung durch uns wohlgesonnenen Menschen sehr dankbar.
Für Ihre Spende an die Aktion Main-Herz bedanke ich mich im Namen unserer Töchter von ganzem Herzen. Ich kann Ihnen auch zusichern, dass Spenden, die direkt an die Aktion Main-Herz gingen, nicht bei Amazon eingelöst wurden und dort auch nicht eingelöst werden.
Es handelt sich um zwei getrennte Maßnahmen.
Aktuell ist geplant, mit Spenden, die direkt an die Aktion Main-Herz gingen, Teile der gemeinschaftlichen Einrichtung zu finanzieren. Das wird ganz sicher mit viel Freude vor Ort geschehen und wir werden auch darüber berichten. Versprochen!
Herzliche Grüße
Inge Rosenberger