Sandra Roth schildert in einem Artikel über das Leben mit Behinderung in der Zeit kurz, aber sehr eindrucksvoll die Wünsche, die sie beim Loslassen ihrer…
weiterlesen...selbst bestimmt leben
Sandra Roth schildert in einem Artikel über das Leben mit Behinderung in der Zeit kurz, aber sehr eindrucksvoll die Wünsche, die sie beim Loslassen ihrer…
weiterlesen...Bayerns Bezirketagspräsident Josef Mederer äußerte in einer Pressekonferenz, dass man auch Grenzen der Inklusion anerkennen müsse. Ein mehrfach schwerbehinderter Mensch könne nicht in einer freien…
weiterlesen...Vielen tausend Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen ist nach Einschätzung von Verbänden ein selbstbestimmtes Wohnen verwehrt. Eine Vielzahl lebe nur in Behinderten-Einrichtungen, weil es für…
weiterlesen...In Deutschland gilt seit 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention. Dort ist in Art. 19 eindeutig geregelt, dass zu gewährleisten ist, dass Menschen mit Behinderung „gleichberechtigt mit anderen…
weiterlesen...Eine Praxishilfe der Bundesvereinigung Lebenshilfe Die von einer Arbeitsgruppe der Bundesvereinigung Lebenshilfe erstellte Broschüre soll Informationen zu innovativen Wohnkonzepten und zur praktischen Umsetzung geben. Auf…
weiterlesen...Das inklusive Wohnprojekt der „Zukunftssicherung Berlin e.V.“ gibt es seit 2012. In dem Wohnkonzept leben Menschen mit unterschiedlichen geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen, unabhängig davon wie…
weiterlesen...